Direkt zum Seiteninhalt

Himmlische Konstellationen von Markus Jehle - KGS Berlin - Körper Geist Seele

KGS Berlin
KGS Berlin
Magazin für Körper Geist und Seele
Magazin für Körper Geist und Seele
Menü überspringen
KGS Berlin
Menü überspringen

Himmlische Konstellationen von Markus Jehle

Service
Himmlische Konstellationen Juli/August 2025 ... von Markus Jehle
(www.astrologie-zentrum-berlin.de)
Allgemeine Trends
Wo wird unser Leben gerade auf den Kopf gestellt? Welche Veränderungen müssen wir tatsächlich fürchten? Was sprengt unser Vorstellungsvermögen? Fragen über Fragen, die uns in den Sommermonaten viel zu denken geben werden. Wir müssen lernen, umzudenken und die Dinge aus einer neuen und frischen Perspektive zu sehen (Uranus in Zwillinge ab 7. Juli). Unser Erfindergeist ist gefragt, und vielleicht sprudelt unser Kopf vor lauter neuen Ideen beinahe über. Es ist schon verrückt, was uns alles in den Sinn kommt, um der Langeweile zu entkommen. Doch genau darum geht es nicht. Ablenkung und Zerstreuung bescheren uns keinen klaren Geist.
Es sieht ganz danach aus, dass wir des Kämpfens müde sind. Es geht ohnehin nichts mehr richtig voran (Widder-Saturn rückläufig ab 13. Juli). Unser Frust braucht andere Ventile, als mit dem Kopf gegen die Wand zu rennen oder uns in ausweglose Situationen zu verbeißen. Warum es im Getriebe gehörig knirscht, das werden die nächsten Wochen uns zeigen. Wir haben uns womöglich zu weit vorgewagt und müssen nun zurückrudern sowie die Grenzen unserer Kraft und Stärke erkennen und akzeptieren.
Es gilt Frieden zu schließen, und dabei ist unser Vermittlungstalent gefordert (Mars in Waage ab 7. August, Opposition Widder-Saturn und -Neptun am 9./10. August, Trigon Zwillinge-Uranus und Wassermann-Pluto am 8./10. August). Die Interessenlage könnte kaum unterschiedlicher sein – genau darin liegt der Reiz, dennoch das Verbindende zu suchen und für Fairness und Ausgleich zu sorgen. Um das zu leisten, werden wir alle Hände voll zu tun haben.
Spirits
Scheitern ist das Grab für den Mythos der Unbesiegbarkeit (Widder-Chiron rückläufig ab 30. Juli). Auf Auferstehung zu hoffen, ist angesichts unserer Sterblichkeit vergeblich. Wir müssen scheitern, weil es so menschlich ist. Was auch immer wir dabei zu verlieren haben, es könnte sich auch als Gewinn erweisen.
Psyche
Wir sollen uns selbst erkennen, sagt das Orakel von Delphi (rückläufiger Löwe-Merkur Konjunktion Sonne am 1. August). Warum nur sind wir so schwer von Begriff, sobald es uns selbst betrifft?
Nur selten sind wir uns dessen bewusst, wie auf der einen Seite das Begehren uns zu vereinnahmen sucht, und auf der anderen Seite der Verzicht uns Freiheit verspricht (Priapus- und Lilith-Pol in Opposition auf der Achse Stier/Skorpion, Quadrat Sonne am 6. August). Alle Lust will Ewigkeit. Wirklich alle?
Kommunikation
Uns könnte etwas Wichtiges entgangen sein (Löwe-Merkur rückläufig vom 18. Juli bis 11. August). In den Sommerwochen wird sich zeigen, was wir alles übersehen haben, weil wir zu sehr mit uns selbst beschäftigt waren. Das werden wir natürlich nicht zugeben wollen. Doch solange unser Stolz unserem Denken im Wege steht, ist unsere Meinung immer weniger gefragt. Dabei hätten wir doch so viel zu sagen. Hallo, hört uns noch jemand zu?
Was zu tun ist
Wir werden in schöpferischer Hinsicht von mächtigen Musen geküsst (Löwe-Sonne Trigon Widder-Saturn und -Neptun am 24. Juli, Opposition Wassermann-Pluto am 25. Juli). Tatsächlich könnten wir Großartiges leisten, wenn nur unsere Angst nicht wäre, von den Göttern dafür belangt zu werden. Es ist unsere Dienstbeflissenheit, die unsere Produktivität schmälert (Jungfrau-Mars am absteigenden Mondknoten, Quadrat Zwillinge-Venus am 21./23. Juli). Mit unserem Pragmatismus wecken wir leider keine Sympathien und kommen auch in künstlerischer Hinsicht auf keinen grünen Zweig. Unsere Sorgfalt und Achtsamkeit sind von Vorteil, sofern wir nicht kleinlich sind.
Lust und Liebe
Bei allem, was uns gefällt und Freude bereitet, ist diesen Sommer mit Enttäuschungen zu rechnen (Venus in Krebs ab 31. Juli, Quadrat Widder-Saturn und -Neptun am 1. August). Unser Wunschdenken lässt sich kaum noch mit der Realität in Einklang bringen. Auch in der Liebe können sich unsere Hoffnungen zunehmend als Illusion erweisen. Mit jedem Versuch, im zwischenmenschlichen Bereich neu anzufangen, werden wir mit Versagensängsten konfrontiert, die uns die Kraft und den Mut rauben. Unser Vertrauen verleiht uns Kraft und Stärke, nicht unsere Anstrengungen.


Der Sonne-Mond-Zyklus
Bei jedem Neumond beginnt ein neuer Sonne-Mond-Zyklus, der zu Vollmond, wenn Sonne und Mond sich gegenüberstehen, einen Höhepunkt erreicht. Neumondphasen sind Keimsituationen, in denen unbewusste Prozesse ihren Anfang nehmen, die uns bis zum Vollmond zunehmend bewusst werden. In der abnehmenden Mondphase von Vollmond zu Neumond steht dann die Verarbeitung und Integration im Vordergrund.

Reihenfolge der Abbildungen: oben links ... oben rechts ... unten links ... unten rechts

  • Abb.: Vollmond in Steinbock (10. Juli): Auch unser inneres Kind wird irgendwann erwachsen. Vielleicht ist es das längst und findet unsere Fürsorge eher lästig.
  • Abb.: Neumond in Löwe, Opposition Wassermann-Pluto (24. Juli):  Eigentlich wollen wir nur spielen und uns unbeschwert amüsieren, doch ständig kuckt jemand böse.
  • Abb.: Vollmond in Wassermann (10. August): Je mehr wir uns wichtig nehmen, umso größer wird die Distanz zu anderen.
  • Abb.: Neumond in Jungfrau, Quadrat Zwillinge-Uranus (23. August): Ordnung muss sein. Unordnung auch.



Veranstaltungshinweis
Alle Veranstaltungen im Astrologiezentrum siehe Webseite:
Zurück zum Seiteninhalt